Sehr geehrte Kunden,
Diese Richtlinie informiert Sie darüber, wie die Unternehmen der BeOak-Gruppe, nämlich:
(einzeln „Unternehmen“, gemeinsam „Unternehmen“) Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und weitergeben („Datenverarbeitung“).
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Die häufigsten Beispiele sind Identifikationsdaten (insbesondere Name und Nachname) und Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefonnummer) von Kunden (natürlichen Personen) oder Vertretern, Mitarbeitern, Partnern oder Organmitgliedern von Kunden (juristischen Personen) (zusammen „Kunden“).
Verantwortlich ist stets das Unternehmen, mit dem Sie einen Vertrag geschlossen haben oder dem Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben.
Das Unternehmen bestimmt, wie und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Das Unternehmen verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Das Unternehmen erhält personenbezogene Daten direkt von Kunden oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister).
a) Externe Dienstleister Das Unternehmen nutzt externe Dienstleister, insbesondere für Rechts-, Buchhaltungs- und Steuerberatung. Zur Erfüllung ihrer Pflichten können bestimmte Kundendaten übermittelt werden. Diese Dienstleister sind geprüft und bieten ausreichende Garantien hinsichtlich Vertraulichkeit und Datenschutz.
b) Weitergabe an Dritte In bestimmten Fällen ist das Unternehmen verpflichtet, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, abgesehen von den oben genannten Dienstleistern, im Einklang mit den Datenschutzgesetzen.
Zu diesen Dritten gehören insbesondere:
c) Unternehmen der BeOak-Gruppe Ihre Daten können auch innerhalb der BeOak-Gruppe geteilt werden. Der Zugriff ist streng beschränkt und erfolgt nur, wenn dies für die Tätigkeit des jeweiligen Mitarbeiters erforderlich ist. Berechtigte Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, z. B. an ein BeOak-Unternehmen außerhalb des EWR oder an einen Dienstleister mit Personal oder Geräten außerhalb des EWR.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, insbesondere die EU-Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Das Unternehmen verwendet moderne IT-Sicherheitssysteme, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Es bestehen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen unrechtmäßige oder unbefugte Verarbeitung sowie gegen zufälligen Verlust oder Beschädigung. Zugriff erhalten nur Personen, die dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, zur Wahrung berechtigter Interessen oder während der Gültigkeit der Einwilligung.
Sie haben das Recht:
Das Unternehmen antwortet innerhalb der gesetzlichen Frist, in der Regel binnen eines Monats.
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
BeOak Prague s.r.o. ID: 06214517 Plynární 1617/10, Holešovice, 170 00 Prag 7, Tschechische Republik E-Mail: shop@javorina.com Tel.: +420 777 452 227
BeOak Alpin GmbH ID: FL-0002.580.758-2 Im Krüz 2, 9494 Schaan, Liechtenstein E-Mail: shop@beoak.com Tel.: +421 908 818 778
JAVORINA, výrobné družstvo ID: 00168599 Továrenská 29, 059 01 Spišská Belá, Slowakei E-Mail: shop@javorina.com Tel.: +421 908 818 778
Diese Richtlinie kann geändert oder aktualisiert werden. Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter www.javorina.com und www.beoak.com.